15.10.2025
SPAREFROH-KINDER–EISLAUFKURS am Kunsteislaufplatz in Feldbach
Termin: 27. – 29.12.2025 jeweils in der Zeit von 9 – 11 Uhr
für Kinder von 4 bis 12 Jahre.
Direkte ONLINE ANMELDUNG über unsere Homepage!
Es gibt 3 Arten von Gruppen und folgende Beginnzeiten, zu denen Sie Ihr Kind anmelden können:
um 9 oder 10 Uhr: Eiszwerge, Anfänger, Eisläufer.
Wie erfolgt die Anmeldung:
1. Klicken Sie auf den unten folgenden Link für die direkte Onlineanmeldung -> siehe unten
2. Alle verfügbaren Kurse mit der Anzahl der freien Plätze werden angezeigt. (Sollte eine Zeit nicht angezeigt werden, ist diese schon ausgebucht)
3. Wählen Sie die gewünschte Gruppe und Uhrzeit und klicken Sie rechts auf „Für Kurs anmelden“.
4. Geben Sie die benötigten Daten pro Kind bekannt: Name & Adresse, Alter, Ihre Telefonnummer & Email-Adresse für etwaige Rückfragen
5. Drücken Sie auf den Button „Eintragen“. Danach werden Ihnen Ihre eingegebenen Informationen angezeigt.
6. Sie bekommen an Ihre angegebene Mailadresse eine Anmeldebestätigung
Wie finde ich die richtige Gruppe für mein Kind?
Anhand dieser Kriterien melden Sie Ihr Kind für die richtige Gruppe an:
+ Eiszwerge = Beginnt mit dem Eislaufen, war noch nie bzw. 1-2 mal am Eis.
+ Anfänger = War schon mehrmals am Eis, kann schon ohne fremde Hilfe vorwärts fahren und nach einem Sturz selbständig wieder aufstehen.
+ Eisläufer = Steht sehr sicher am Eis und kann vorwärts- bzw. langsam rückwärts Eislaufen.
Sollte sich in der ersten Einheit herausstellen, dass Ihr Kind in einer anderen Leistungsstufe besser aufgehoben ist, so würden wir einen Wechsel vornehmen.
Kursbeitrag: 35 Euro. Für Sparefroh Club-Mitglieder 29 Euro (Klubkarte mitnehmen!)
Die gesamte Kursgebühr ist vor der ersten Einheit vor Ort in bar zu bezahlen. Kommen Sie dazu bitte spätestens ein halbe Stunde vor Kursbeginn zur Anmeldung am Eislaufplatz.
Eine Teil-Refundierung des Kursbeitrages durch Versäumen einzelner Einheiten ist leider nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.
Für jeden Kursteilnehmer gibt es ein Freigetränk.
Kursdauer: 3 x 1 Stunde am 27., 28. & 29.12.2025.
Am Abschlusstag findet um ca. 11:30 Uhr ein Hindernislauf für alle Kursteilnehmer statt.
Jedes Kind bekommt eine Urkunde, Medaille und eine kleine Überraschung.
Rechtlicher Hinweis: Für alle Teilnehmer gilt Helmpflicht (Eishockey-, Ski-, Skater- oder Fahrradhelm). Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr & eigenes Risiko.
In eigener Sache: Sollte Ihr Kind angemeldet sein und vor Kursbeginn erkranken, so teilen sie uns das bitte mit. So können wir einem anderen Kind die Möglichkeit geben.
Verpflegung vor Ort: Dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, bei einem Stand der Feldbach Ducks, Speisen und Getränke zu erwerben.
Hier klicken für die Online-Anmeldung: Link
16.11.2025
Auch im 5. Spiel der Saison gelang es den Enten nicht, Punkte mitzunehmen. Immerhin blieb dieses Match bis zum Ende spannend, denn trotz Überlegenheit gelang es der Bunkerbande nie sich entscheidend abzusetzen. Durch Tore von Raimund Bacher, Leonardo Zanelli und einem Doppelpack von Markus Müller gelang den Feldbachern immer wieder der Ausgleich bzw. Anschlusstreffer.
Am Ende nahmen die Ducks auch noch den Torhüter für einen 6. Feldspieler vom Eis, aber schlussendlich blieb es bei einer knappen 4:5-Niederlage.
Ergebnis:
4:5 (1:1|1:2|2:2)
Tore der Ducks:
Bacher R., Zanelli, Müller (2)
Aufstellung der Ducks:
F1: Meuli - Müller - Pfeiler
F2: Zanelli - Bacher R. - Pendl
F3: Byelyayev - Fetz - Köhldorfer
D1: Irlacher - Summer
D2: Kowald - Gallé
GK: Bacher L.
09.11.2025
Genau eine Woche nach dem ersten Match gegen die Badgers, fand das Rückspiel statt. Wie zu erwarten waren die Dachse auch diesmal haushoch überlegen und feuerten insgesamt 78 mal auf das Gehäuse von Lukas Bacher.
Dass nur 8 Pucks den Weg hinter den starken Feldbacher Goalie fanden, erlaubte es den Ducks zwei Mal in diesem Match zurückzukommen. Zuerst konnte ein 0:3-Rückstand auf 2:3 und später ein 2:5-Rückstand auf 4:5 verkürzt werden.
Die Badgers wankten, aber sie fielen nicht. Sie bündelten gegen Ende der Partie nochmals ihre Kräfte und zogen schlussendlich auf 4:8 davon.
Der zweite herausragende Akteur des Spiels, aus Feldbacher Sicht, war Armin Meuli der einen Hattrick erzielte und somit nach 4 Matches bei 6 Toren hält.
Ergebnis:
4:8 (1:3|1:1|2:4)
Tore der Ducks:
Meuli (3), Pfeiler
Aufstellung der Ducks:
F1: Meuli - Müller - Pfeiler
F2: Pendl - Mössler - Zanelli/Byelyayev
F3: Riedler - Fetz - Köhldorfer
D1: Irlacher - Summer
D2: Kowald - Gallé
GK: Bacher L.
02.11.2025
Beim Match gegen die Badgers waren die Ducks über weite Strecken chancenlos. Der Niveauunterschied zwischen den beiden Teams spiegelte sich sich am Ende auch im Torschussverhältnis von 14:46 wieder.
Eine höhere Niederlage konnte nur durch großen Einsatz und einer hervorragenden Leistung von Goalie Lukas Bacher vermieden werden.
Erst im Schlussabschnitt des Spiels kamen die Enten vermehrt zu Chancen, von denen auch zwei in Tore umgemünzt werden konnten. Beide Male brachte Armin Meuli, zuerst nach Zuspiel von Andreas Pfeiler und danach von Markus Müller den Puck im gegnerischen Kasten unter.
Die Aufholjagd wurde allerdings nur wenige Minuten später, durch den fünften Treffer der Dachse, beendet.
Ergebnis:
2:5 (0:1|0:2|2:2)
Tore der Ducks:
Meuli (2)
Aufstellung der Ducks:
F1: Meuli - Müller - Pfeiler
F2: Bacher R. - Siegl - Mössler
F3: Riedler - Fetz - Köhldorfer
D1: Irlacher - Summer
D2: Pecnik - Gallé
GK: Bacher L.
26.10.2025
Auch im zweiten Match der Saison mussten sich die Ducks, die diesmal lediglich 10 Feldspieler aufbieten konnten, den Frogs geschlagen geben.
Bis zum Ende des zweiten Drittels konzentrierten sich die Enten vor allem auf die Defensive und versuchten so wenig Torchancen wie möglich zuzulassen.
Nachdem es nach 40 Minuten trotzdem 0:4 stand, wurden die Linien ein wenig verändert und die Feldbacher konnten im Schlussabschnitt wieder mehr Offensive kreieren.
Als Max Siegl in der 49. Minute ein Tor erzielte, keimte ein wenig Hoffnung auf, doch leider wurde die Chancen auf weitere Torerfolge nicht genutzt und so endete das Spiel schließlich mit einer 1:5 Niederlage.
Ergebnis:
1:5 (0:2|0:2|1:1)
Tor der Ducks:
Siegl
Aufstellung der Ducks:
F1: Pendl/Byelyayev - Meuli - Pfeiler
F2: Riedler - Fetz - Köhldorfer
D: Siegl - Bacher R. - Müller
GK: Bacher L.



